Sabine Steyer, BSc.

Ich komme aus / wohne in:

Lichtenberg im schönen Mühlviertel

Berufsbezeichnung

Diätologin

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."

  • Ausbildungen

    Body und Vitaltrainerin an der Body and Health Academy
    Fitnesstrainerin an der Bundessportakademie
    Kinder und Jugendtrainerin an der Bundessportakademie
    Seniorentrainerin an der Bundessportakademie
    Ernährungstrainerin an der Vitalakademie
    Studium der Diätologie an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe in Linz

  • Erfahrung

    In den vergangenen Jahren habe ich vielfältige Erfahrungen im Gesundheits- und Ernährungsbereich gesammelt – von Einzelcoachings und Gruppenstunden im sportlichen Kontext bis hin zur Durchführung von Gesundheitsprojekten wie „Kinder gesund bewegen“.
    Als Deep-Work-Trainerin sowie durch die Organisation von Fitness- und Gesundheitswochenenden konnte ich mein Wissen praxisnah einsetzen. Zusätzlich halte ich regelmäßig Vorträge zu Themen wie zyklusorientierter Ernährung, Darmgesundheit und diätologischer Beratung. Außerdem referiere ich an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe.

    Meine Schwerpunkte liegen unter anderem in der diätologischen Betreuung von Personen mit Essstörungen, im Gewichtsmanagement, bei Intoleranzen und Allergien, in der richtigen Sporternährung, bei der Leistungssteigerung, im Glukosetracking sowie in der individuellen Nährstoffoptimierung.

  • Meine Aufgaben im Team

    In meinem Aufgabenbereich liegt die laufende diätologische Betreuung unserer Health-Center-Kund:innen – besonders im Bereich der Nährstoffoptimierung, die in enger ärztlicher Zusammenarbeit stattfindet. Außerdem betreue ich unsere Darmsanierungskund:innen und stehe ihnen begleitend zur Seite.
    Die Überwachung und Auswertung des Glukosetrackings sowie die Abwicklung der Testung des biologischen Alters zählen ebenfalls zu meinen Aufgaben.
    Zudem bin ich für die laufende Schulung meiner Kolleginnen und Kollegen verantwortlich sowie für die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen im Bereich Supplements – insbesondere für die Betreuung und Entwicklung der Beraterteams vor Ort.

  • Warum ich diesen Beruf gewählt habe

    Bei dieFITMACHER bietet sich für mich die Möglichkeit, meine absolute Leidenschaft im Berufsalltag zu leben.
    Es ist sehr sinnstiftend, mit motivierten Personen präventiv arbeiten zu können, um das Risiko für die Entstehung möglicher Erkrankungen zu senken. Die kollegiale Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Disziplinen wie Sportwissenschaft, Medizin oder Physiotherapie macht die Arbeit noch spannender.
    Der interdisziplinäre Austausch ist sowohl für unsere Kund:innen als auch für uns Behandler:innen ein großer Gewinn.
    Den Gesundheitsgedanken in den Fokus zu stellen, war immer mein Traum – und genau das kann ich hier bestens umsetzen.

  • Das Schönste an meinem Job ist für mich, wenn...

    …ich in glückliche Gesichter von Kund:innen sehe, die ich bei ihrer individuellen Zielerreichung begleitet habe.