HWYDC x dieFITMACHER Social Ride

Gruppenfoto der Radausfahrt

Rennrad trifft Know-how: Das war die HWYDC × dieFITMACHER Ausfahrt

Es war einer dieser Nachmittage, an denen man spürt: Hier passiert etwas Besonderes. Menschen treffen sich nicht nur, um gemeinsam Rad zu fahren – sondern um gemeinsam zu wachsen. Körperlich, mental und miteinander.

Die erste gemeinsame Ausfahrt von HWYDC × dieFITMACHER in Linz war genau das: eine Verbindung aus Bewegung, Wissen, Freude und ehrlichem Austausch. 

Mehr als ein Ride

Schon beim Get-together spürte man die Spannung – neugierige Blicke, gespannte Vorfreude, erste Gespräche. 

  • Die Route war klar. 
  • Die Stimmung: offen. 
  • Was folgte, war kein Wettkampf, keine Trainingssession im klassischen Sinn.
  • Es war ein Raum zum Lernen, Erleben und Loslassen.

Wer sind dieFITMACHER – und wofür wir stehen

Michael Stadlmann, Co-Founder & CEO, brachte es auf den Punkt:

„Gesund. Richtig. Lässig. – Das ist nicht nur unser Leitsatz. Das ist unsere Haltung.“

dieFITMACHER sind ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Sportwissenschaftern und Diätologen mit einem Ziel: Gesundheit verständlich, praxisnah und langfristig wirksam machen.
Sie verbinden moderne Diagnostik, Trainingssteuerung und Ernährung mit echter Begleitung – ohne Druck, aber mit Substanz.

Die Rennradgruppe steht für genau diesen Ansatz: Gemeinsam fahren, verstehen, verbessern – körperlich wie mental. 

Technik, die sicher macht

Ein echtes Highlight: Roland Königshofer, dreifacher Radweltmeister, stand vor uns. Kein großes Showprogramm, sondern 15 Minuten pure Substanz.
Er sprach über Kurven, Linienwahl, sicheres Bremsen – und darüber, dass „Fahrgefühl nicht Fahrtechnik ist – aber beides trainiert werden kann“. Seine Präsenz war ruhig, seine Botschaft klar: Sicherheit beginnt im Kopf – und im Detail.

Puls, Power, Pause – so nutzt du dein Potenzial

Im Anschluss ging’s in die Tiefe: Bike-Fitting, Spiroergometrie, Fueling-Strategie.
Alex Huber, Head of Sports Science bei dieFITMACHER, erklärte verständlich und eindrücklich, wie entscheidend es ist, den eigenen Körper nicht nur zu fordern – sondern zu verstehen.

Was sagt mein Puls über meine Belastung? Wann ist der richtige Zeitpunkt für Energiezufuhr? Wie verhindere ich Leistungseinbrüche – und wie kann ich Regeneration richtig timen?

Und ja: Auch das sogenannte „Open Window“ wurde thematisiert – jenes empfindliche Zeitfenster nach Belastung, in dem Regeneration beginnt. 

Zaubertrank & Praxis

Besonders großartig: Jeder bekam eine Flasche SMP+ Zaubertrank mit – nicht als Gimmick, sondern als echtes Testobjekt. Während der Ausfahrt konnte jeder spüren, wie Fueling in der Praxis funktioniert. Und wie viel Unterschied das richtige Timing machen kann.

Donauwind und Dialog – Radfahren, das verbindet

Fünf Gruppen. Fünf Tempos. Eine Route.
Entlang des Donauufers radelten rund 50 Leute bei angenehmem Tempo durch die Landschaft.
Es ging nicht ums Ankommen – sondern ums Unterwegssein. Gespräche unterwegs. Zeichen der Rücksichtnahme. Das Einrasten der Klickpedale wurde zum Klang der Verbindung.

Gespräche im Schatten

Nach der Rückkehr wurde es dann richtig gemütlich. Unter der Brücke warteten gekühlte Getränke, Snacks – und offene Gespräche.

  • Was hat euch überrascht? 
  • Wie hat sich der Zaubertrank angefühlt? 
  • Wer will mehr über Spiro wissen?

Aus Wissensvermittlung wurde Dialog.

Was bleibt?

  • Die Erkenntnis, dass Fahrtechnik Sicherheit schafft

  • Der Aha-Moment über den eigenen Körper – und wie viel er uns verrät

  • Das Gefühl, dass Community mehr ist als nur ein gemeinsames Hobby

  • Und der Geschmack des Zaubertranks, der mehr ist als nur ein Drink 

Und jetzt?

Du warst dabei? 📸
Dann teil deine Eindrücke, Fotos oder Gedanken auf Instagram:
👉  @diefitmacher.health

Du willst mehr?
  Cycle Safety mit Roland Königshofer

Form

 Schön, dass du da warst.

Nicht jeder Tag auf dem Rad bleibt im Kopf. Dieser schon.

Danke fürs Dabeisein – für deine Offenheit, deine Fragen und deine Energie.

Technik trifft Substanz: Roland Königshofer vermittelte Fahrtechnik & Sicherheit mit Tiefe und Klarheit.

Know-how, das wirkt: Spiroergometrie, Fueling & Open-Window-Regeneration praxisnah erklärt und erlebt.

Community auf zwei Rädern: Eine Gruppe, ein Spirit – gemeinsam Radfahren, lernen und wachsen.