Nahrungsergänzungsmittel für den Fitnesssport

Fitnesssport hat viele Facetten – von Muskelaufbau und Krafttraining über Functional Fitness bis hin zu Bodyweight-Workouts. Während Kraftsportler häufig den Fokus auf Muskelzuwachs legen, möchten andere ihre allgemeine Fitness, Definition oder Ausdauer verbessern. Die richtige Ernährung ist dabei essenziell, um Fortschritte zu erzielen. Nahrungsergänzungsmittel können gezielt unterstützen, indem sie die Muskelregeneration beschleunigen, die Leistungsfähigkeit steigern oder den Fettstoffwechsel optimieren.

Je nach Trainingsziel unterscheiden sich die Supplement-Bedürfnisse. Muskelaufbau erfordert eine erhöhte Proteinzufuhr, während in einer Definitionsphase die Fettverbrennung und Muskelerhaltung im Vordergrund stehen. Wer auf funktionelle Fitness setzt, braucht hingegen eine optimale Energieversorgung und schnelle Erholung.

Warum Fitnesssportler gezielte Supplements benötigen

Fitnesssport ist meist eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining, weshalb der Körper verschiedene Nährstoffe benötigt, um optimal zu funktionieren. Ein intensives Workout beansprucht die Muskeln, verbraucht Energie und kann, wenn die Nährstoffzufuhr nicht stimmt, zu Leistungseinbußen oder Übertraining führen.

Zu den wichtigsten Aspekten der Fitness-Ernährung gehören:

  • Muskelaufbau: Proteine und Aminosäuren sind entscheidend, um das Muskelwachstum zu fördern.
  • Regeneration: Nach dem Training benötigt der Körper Nährstoffe, um Muskelreparatur und Wachstum zu unterstützen.
  • Energieversorgung: Kohlenhydrate und Creatin können die Kraftleistung steigern.
  • Definition & Fettabbau: In einer Diätphase sind Supplements hilfreich, um den Stoffwechsel zu optimieren und Muskelverlust zu minimieren.

Die wichtigsten Supplements für Fitnesssportler

1. Protein für Muskelaufbau & Erhaltung

Protein ist der Grundbaustein für Muskeln. Fitnesssportler sollten sicherstellen, dass sie täglich genügend Eiweiß zu sich nehmen, um Muskelaufbau und Regeneration zu unterstützen.

  • Whey-Protein: Schnell verdaulich, ideal direkt nach dem Training.
  • Casein-Protein: Langsame Aufnahme, perfekt für die Regeneration über Nacht.
  • Vegane Proteinquellen: Für Sportler, die pflanzliche Alternativen bevorzugen.

💡 Empfehlung: Ein hochwertiger Recovery-Drink mit Proteinen kann helfen, Muskeln schnell mit Nährstoffen zu versorgen.

2. Kreatin für Kraft und Leistung

Kreatin gehört zu den am besten erforschten Supplements und hat nachweislich positive Effekte auf die Muskelkraft und Ausdauer. Es steigert die ATP-Produktion, wodurch die Muskeln bei kurzen, intensiven Belastungen mehr Energie zur Verfügung haben.

  • Erhöht die Maximalkraft und ermöglicht schwerere Lifts.
  • Verzögert die Ermüdung bei intensiven Workouts.
  • Fördert die Muskelhydration, was zu einer besseren Zellvoluminisierung führt.

💡 Empfehlung: Eine tägliche Kreatin-Supplementierung ist für Fitnesssportler besonders empfehlenswert, um die Leistung zu maximieren.

3. BCAAs & EAAs für Regeneration

Während eine ausreichende Proteinzufuhr den Muskelaufbau generell fördert, können BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren) und EAAs (essenzielle Aminosäuren) insbesondere während und nach dem Training hilfreich sein.

  • BCAAs (Leucin, Isoleucin, Valin) können die Muskelermüdung reduzieren.
  • EAAs fördern die Muskelproteinsynthese effektiver als einzelne BCAAs.
  • Besonders für Sportler in einer Kaloriendefizit-Phase sinnvoll, um Muskelabbau zu vermeiden.

💡 Empfehlung: 

Ein Recovery-Produkt mit essenziellen Aminosäuren kann die Muskelregeneration unterstützen.

4. Fatburner & Stoffwechsel-Booster für die Definition

In einer Definitionsphase geht es darum, Körperfett zu reduzieren, ohne dabei Muskelmasse zu verlieren. Einige Supplements können hier helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und das Training effektiver zu gestalten.

  • L-Carnitin: Unterstützt den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien, wo sie als Energie genutzt werden.
  • Koffein & Grüner Tee-Extrakt: Fördern den Kalorienverbrauch und können die Fettverbrennung steigern.

💡 Empfehlung: Ein natürliches Fatburner-Supplement kann den Stoffwechsel gezielt unterstützen, sollte aber immer mit einer ausgewogenen Ernährung kombiniert werden. Wir empfehlen dazu ein diätologisches Gespräch.

5. Multivitamine & Antioxidantien für das Immunsystem

Regelmäßiges Training setzt den Körper unter Stress. Eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen ist daher essenziell, um das Immunsystem zu stärken und oxidativen Stress durch intensive Workouts zu reduzieren.

  • Vitamin C & E: Antioxidantien, die Zellschutz bieten und das Immunsystem unterstützen.
  • Zink & Magnesium: Wichtige Mineralstoffe für die Muskelregeneration und den Schlaf.
  • Vitamin D: Besonders in den Wintermonaten wichtig für die Knochengesundheit und Immunabwehr.

💡 Empfehlung:

Ein hochwertiges Multivitamin-Präparat kann helfen, Ernährungslücken zu schließen und die Gesundheit langfristig zu unterstützen.


Fazit

Fitnesssportler haben vielfältige Ziele – von Muskelaufbau über Kraftsteigerung bis hin zur Fettverbrennung. Die richtige Ernährung und gezielte Supplementierung können dabei helfen, diese Ziele schneller und effizienter zu erreichen.

Während Proteine und Kreatin besonders für den Muskelaufbau essenziell sind, spielen Aminosäuren und Mikronährstoffe eine wichtige Rolle in der Regeneration. In der Definitionsphase können Stoffwechsel-Booster wie L-Carnitin oder Grüner Tee-Extrakt zusätzlich unterstützen.

Die richtige Balance aus Training, Ernährung und gezielter Supplementierung ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg im Fitnesssport.


Du möchtest individuelle Beratung oder hast Fragen? Melde dich gerne bei uns oder vereinbare direkt einen Termin bei mir und unseren Nährstoff- und Zellexpert:innen.

- Dr. med. univ. Matthias Kirchmayr, Co-Founder und Medical Director


Dr. Matthias Kirchmayr
 

Über den Autor

Dr. med. univ. Matthias Kirchmayr

Dr. med. univ. Matthias Kirchmayr

Medical Director & Co-Founder dieFITMACHER

  • Longevity - Zelloptimierung
  • Orthomolekulare Medizin – Vitalstoffe (Analyse und Infusionen)
  • Fasziendistorsionsmedizin
  • Sportmedizin
  • Mobilisationskonzept „offility“

Seine große Leidenschaft gilt der Zelloptimierung und den Möglichkeiten des medizinischen Anti-Aging und vor allem Longevity.

Zum LinkedIn Profil